Dieses Programm wird für die Analyse der vertikalen Tragfähigkeit eines sowohl unter Zug als auch Druck belasteten, einzelnen Pfahles, Pfahlsetzung sowie Tragfähigkeit eines Pfahles verwendet.

800 € Lokale Lizenz
120 € Jährliche Maintenance
  • In Paketen erhältlich:

Programmleistungen

  • Berechnung der vertikalen Tragfähigkeit
  • Setzung:
  • EN 1997 - Möglichkeit, Einzelkoeffizienten nach den nationalen Anhängen zu wählen
  • EN 1997 - Berechnung nach allen Bemessungsansätzen, Betrachtung von Bemessungssituationen
  • EN 1997 - Betrachtung von Einwirkung der Pfahltechnologie
  • Betrachtung verschiedener Bemessungssituationen bei der Berechnung der Pfahlgründung
  • Berechnung der Lastsetzungslinie mithilfe der Finite Elemente Methode (Federmethode) angesichts Verformungseigenschaften von Boden
  • Betrachtung des Einflusses der Pfahltechnologie (gebohrt, angetrieben, CFA Pfähle)
  • Verschiedene Formen von Pfahlquerschnitten (Rechteck-, Kreuz-, Rohr-, I-Querschnitt)
  • Berechnung der horizontalen Tragfähigkeit von Pfählen
  • Berechnung der Pfahltragfähigkeit nach Lastfällen
  • Ermittlung des Elastizitätsmoduls entlang der Pfahllänge nach Vesic, Matlock und Reese, CSN oder Eingabe durch den Benutzer (konstante oder lineare Verteilung)
  • Analyse der horizontalen Tragfähigkeit (Broms method, p-y method)
  • Formen von Pfahlquerschnitten (Rechteck-, Kreuz-, Rohr-, I-Querschnitt)
  • Durchmesser eines Rundpfahls je nach Tiefe ändern
  • negative Mantelreibung
  • Schubtragfähigkeit von RC-Querschnitten
  • Betrachtung der Technologieeinwirkung
  • Entwurf von Stahlbetonquerschnitten nach EN 1992-1 (EG 2), BS, PN, IS, AS, ACI, GB, SNiP, CSN

Weitere Merkmale

800 € Lokale Lizenz
120 € Jährliche Maintenance
  • In Paketen erhältlich:

Schulungsunterlagen

"Pfahl" Beispiel für einen Ausgabebericht

GEO5 Pfahl - einen Ausgabebericht

Hauptvorteile des GEO5-Berichts

  • Individuell gestaltete Berichtstruktur mit einem Baummenü
  • Firmenprofil mit Logo im Kopf des Berichts
  • Vielfalt von Bildern können sehr einfach hinzugefügt werden
  • Die Bilder können durch den Benutzer bearbeitet werden
  • Automatische Aktualisierung von Bildern bei Datenänderungen

Neue Funktionen in GEO5 2023

Neue Funktionen in GEO5 2023
  • Mobile App zur Datenerfassung
  • Punktwolke - neues Programm
  • Hoek Brown Modell (Böschungsbruch)
  • Bauphasen können eingefügt werden (alle Programme)

GEO5 spart Ihre Zeit!

Mehr Erfahrungsberichte

Testen Sie die GEO5 Software selbst.
Laden Sie die kostenlose Demoversion herunter.

Die Software funktioniert nicht für Benutzer mobiler Geräte. Wir können Ihnen jedoch den Link zum Download senden.