Die GEO5 Programme können sowohl für die Tunnelanalyse, als auch für die Berechnungen des Einflusses einer Tunnelkonstruktion auf die umliegenden Gebäude verwendet werden.
Programme für Modellierung von unterirdischen Bauwerken
Die Tunnel werden unter Verwendung von der Finite-Elemente-Methode in dem Programm FEM modelliert. Das Erweiterungsmodul FEM-Tunnel enthält auch die folgenden Funktionen:
- Erstellung eines geometrischen Modells der Tunnelwandung in einem eigenen Preprozessor
- Nutzung eines Relaxationsfaktors zur Modellierung des 3D-Bodenverhaltens beim Aushub
- Eingabe von Temperaturbelastungen
- Betrachtung von Quellen des Bodens
- Betrachtung der Schrumpfung der Tunnelwandung
Das Programm Setzungsmulde wurde für Analyse von Geländesetzung und Risiken von Bauschäden über dem aufgebauten Tunnel entwickelt.