GEO5 unterstützt:
- allgemeine Überprüfung mithilfe des Sicherheitsfaktors
- allgemeine Überprüfung nach Theorie der Grenzzustände
- Nachweis nach Eurocode 7 (EN 1997), einschließlich der nationalen Anhänge (DIN, ÖNORM) sowie den ergänzenden nationalen Regelungen (DIN 1054)
- Nachweis nach LRFD
- Überprüfung nach landesspezifischen Normen (SNIP – Russland, GB – China)
Die grundsätzliche Idee ist die Eingabe von Normen und Theorien von der aktuellen Eingabe einer Konstruktion zu trennen. Der Nutzer wählt zuerst seine eigenen “Einstellungen” – die Normen und Ansätze, die für die Sicherheitsprüfung verwendet werden sollen – für alle GEO5 Programme anwendbar. Anschließend während der Arbeit mit einem bestimmten Programm müssen sich die Kunden um Normen und Koeffizienten der Analyse nicht mehr kümmern, da alle Anwendungen die gleiche ausgewählte ”Einstellung” verwenden.
Das Programm ermöglicht dem Nutzer, unter Einstellungen schnell zu wählen, sodass die laufende Analyse nach verschiedenen Normen effizient und einfach ist.
Das Programm ermöglicht eine der fünfzig definierten Einstellungen anzunehmen (z. B. nationale Anhänge der EU-Länder nach EN 1997) oder eine völlig neue Einstellung zu definieren. Die erstellten Einstellungen können innerhalb des Unternehmens freigegeben oder an Kollegen verschickt werden.
Die Anzahl der verwendeten Ansätze und Normen erhöht sich regelmäßig mit jeder neuen Programmversion, damit die Anforderungen der Nutzer reflektiert werden könnten.
Sehen Sie sich an, wie man mit verschiedenen Normen (EN 1997, LRFD und weitere) in den GEO5 Programmen arbeiten kann. Diese Anleitung zeigt außerdem, wie einfach man zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln kann und wie man eigene Einstellungen definiert.
Zertifikate
Die GEO5 Software ist durch die chinesische Regierung zertifiziert (MOHURD)
und entspricht außerdem den russischen Standards (GOST-R).